In manchen Fällen empfinden Patienten nach einer Zahnfüllung immer noch Zahnschmerzen. Dabei soll das Ausbohren der Karies
und das Verfüllen des Zahns dafür sorgen, dass die Schmerzen aufhören. Zahnschmerzen erleben Betroffene aus vielerlei Gründen,
doch die Übertragung des Schmerzes funktioniert immer gleich. Ein Nerv ist gereizt und gibt das Schmerzsignal ans Gehirn weiter.
Deshalb kann es durchaus sein, dass trotz beseitigter Karies die Zähne empfindlich reagieren. Der Grund liegt darin, dass der Nerv
Zeit braucht, sich zu beruhigen. Welche Gründe sich sonst noch hinter empfindlichen Zähnen nach einer Zahnfüllung verbergen, wie
andere Leser*innen damit umgehen und wie sich das Problem lösen lässt, lesen Sie hier.
Bei 46% nach neuer Zahnfüllung das Gefühl empfindlichere Zähne
Warum reagieren Zähne empfindlich nach einer Zahnfüllung?
Wenn ein Zahn gefüllt werden muss, nimmt der Zahnarzt den Bohrer in die Hand und bohrt tiefgründig aus.
- In manchen Fällen sind die Karies so tief, dass der Zahnarzt bis an den Nerv heran bohrt � er hat keine andere Wahl. Wird
der Nerv verletzt, reagiert dieser entsprechend gereizt darauf. Sobald die Betäubung abklingt, spürt das der Patient: Die Zähne
sind besonders empfindlich, es drückt und zwickt.
- Es kann vorkommen, dass unterhalb des gebohrten Zahns eine Entzündung lauert, die der Zahnarzt übersehen hat. Die Entzündung
führt zu schmerzempfindlichen Zähnen.
- Wenn die Füllung auf eine Entzündung drückt, macht sich das ebenfalls unangenehm bemerkbar.
Was für ähnliche Probleme treten unter anderen Leser*innen auf?
Andere Leser berichten, dass ihre Zähne besonders empfindlich auf Druck reagieren.
- Dieser Druck kann zum Beispiel durch Kauen von weichen Lebensmitteln entstehen.
- Manchen Leser*innen tun die Zähne nur dann weh, wenn sie harte Nüsse, Gummibären oder Kaugummi gekaut haben.
- Wenn beim Ausbohren nicht die komplette Karies entfernt wurde, dann bleibt der Schmerz ebenfalls über längere Zeit
bestehen und geht nicht von alleine zurück.
- Einige Leser*innen empfinden die Probleme ausschließlich bei einer Keramikfüllung, nicht aber bei einer Amalgamfüllung.
Zusammen mit den empfindlichen Zähnen macht sich bei manchen Betroffenen auch Kopfschmerzen und Nackenschmerzen breit, außerdem
fühlt sich die Umgebung um den Zahn heiß an.
31% sind der Meinung, dass die Zähne nach einer Zahnhalsfüllung empfindlicher sind
Lösung des Problems mit Zahnfüllungen
Um empfindliche Zähne nach einer Zahnfüllung selbst zu behandeln, gibt es verschiedene Ansätze. Dazu gehören diese:
- Warten Sie eine Woche ab und beobachten Sie, ob der Schmerz zurückgeht. Ist er nach einer Woche, egal mit welcher
Behandlungsmethode, noch nicht weg, gehen Sie zum Zahnarzt.
- Bei akuten Schmerzen nehmen Sie Ibuprofen.
- Führen Sie eine sorgfältige Mundhygiene durch und überprüfen Sie, ob sich eine Entzündung in der unmittelbaren Umgebung
des behandelten Zahns befindet.
- Vermeiden Sie Kaugummikauen, zuckerhaltige Getränke und generell Süßigkeiten.
- Kauen Sie in der ersten Woche keine zähen/harten Lebensmittel wie hartes Fleisch oder Knäckebrot und Nüsse.
- Gönnen Sie Ihren Zähnen ein wenig Ruhe.
Was sagen andere Leser über Zahnfüllungen und Empfindlichkeit ?
Andere Leser haben die Erfahrung gemacht, dass bei einer Zahnfüllung Wunden im Zahnfleisch entstanden sind. Sie vermuten,
dass über diese Wunden Bakterien eindringen konnten. Diese haben eine Entzündung ausgelöst und so dafür gesorgt, dass die Zähne
empfindlich wurden. Viele berichten davon, dass sich die Schmerzen innerhalb von ein bis zwei Wochen gelegt haben, ohne dass
sie besondere Maßnahmen ergreifen mussten.
Unsere Leser haben dazu passend folgende Artikel gelesen
Empfindliche Zähne nach Wurzelfüllung
Empfindliche Zähne nach Zahnhalsfüllung
Empfindliche Zähne nach neue Zahnkrone
Was kostet Therapie gegen empfindliche Zähne ?
Kennen Sie jemanden, für den mein Beitrag auch interessant sein könnte? Dann teilen Sie ihn doch bitte !